Bad renovieren
Bad renovieren Wir haben unser Bad renoviert. Im Video seht ihr, was wir genau gemacht haben. Weiter unten habe ich die verwendeten Produkte verlinkt. Freue mich auf Deine Rückmeldung[atkp_product id='1904' template='box'][/atkp_product][atkp_product id='1907'...
mehr lesen...Neues Display und Installation
Installation des Raspberry 7 Zoll Displays und Einrichten VNC Nun habe ich einige Zeit nichts mehr von mir lesen lassen. Das ist nun erst einmal vorbei. In der zwischenzeit gab es bei meinem Projekt einige Neuerungen. Installation des Raspberry 7" Zoll Displays Ich...
mehr lesen...Der Vorzeltkauf
Beim Kauf unseres Wohnwagen war bereits ein Vorzelt dabei. Nach zwei Jahren haben wir uns nun entschlossen ein neues Vorzelt zu kaufen. Wir haben uns für diesen Zweck bei einem Zeltspezialisten in der Nähe beraten lassen. Ich möchte es glecih vorweg nehmen, macht...
mehr lesen...Winterfest
Reisefahrzeug winterfest machen Wer nicht gerade auch im Winter campt, denkt spätestens jetzt daran seinen Wohnwagen oder sein Wohnmobil winterfest zu machen. Ich habe in meinem heutigen Blogbeitrag einmal aufgeschrieben, was ich alles mache bevor ich meinem...
mehr lesen...Tischlein deck Dich
Als wir vor drei Jahren mit dem Campen angefangen haben, haben wir uns selbstverständlich auf dem Zubehörmarkt umgesehen nach Campingmöbeln. Sehr schnell haben wir festgestellt, das man an dieser Stelle richtig viel Geld liegen lassen kann. Unsere...
mehr lesen...Peggy Peg
Peggy Peg die Alternative zum Hering. Nachdem wir in der vergangen Woche im Urlaub waren, habe ich nicht mit meinem Raspberry herumgebastelt. Stattdessen habe ich meine neuen Heringe getestet. Ich hab mir ein Peggy Peg Starter-Set gegönnt. Der Inhalt Das Starter...
mehr lesen...Erste kleine Schritte mit dem Raspberry
Eine LED Blinkt Nachdem ich in der vergangenen Woche meinen Raspberry Pi mit einem LCD-Touchdisplay in Betrieb genommen habe, ging es in dieser Woche daran einmal eine LED zum blinken zu bekommen. [atkp_product id='1408' template='1390'][/atkp_product] ...
mehr lesen...Erste Inbetriebnahme des Raspberry Pi
Erst Schritte Nachdem ich im letzten Beitrag davon berichtet habe, wie sich Raspberry Pi und die Siemens LOGO! vergleichen lassen. Habe ich mich schon allein des Preises für den Kauf eines Raspberry entschieden. Als Grundhardware habe ich mir ein Touchdisplay und...
mehr lesen...Auswahl der Grundsysteme für den SMARTEN Wohnwagen
Vergleich zwischen Siemens LOGO! und RASPBERRY Um die beiden Systeme vergleichbar zu machen, habe ich für die Beschaffung des Grundsystems überlegt welche Ausstattung ich möchte. In der Grundausstattung möchte ich ein Gerät und Eingaben zu machen und Werte...
mehr lesen...Smart Home im Reisefahrzeug
Smart Home beim Camping Erste Überlegungen Auch vor Campingfahrzeugen macht Smart Home nicht halt. Neufahrzeue sind heute bereits vernetzt. Wie sieht es mit gebrauchten Fahrzeugen aus? Auf dem Markt gibt es diverse Ergänzungen zu Einbaugeräten im Campingfahrzeug....
mehr lesen...Campen mit Kindern
In diesem Artikel möchte ich mit diversen Produkten für das campen mit Kindern beschäftigen. Nicht jedes Produkt konnte ich persönlich testen. Außerdem handelt es sich bei allen Äußerungen um meine persönliche Meinung. Wir selbst reisen mit Kinder im Alter...
mehr lesen...Kühlschrank defekt?
In den Sommermonaten kommt es häufiger vor, das Kühlschränke in Reisefahrzeugen an ihre Leistungsgrenzen kommen. Ich habe über den Lüftereinbau in den Kühlschrank habe ich bereits zu einem früheren Zeitpunkt einen Artikel geschrieben. Diesen findest du hier. In...
mehr lesen...Mit was grillt man heute?
Grillen am CampingplatzNichts ist auf Campingplätzen gleichermaßen umstritten und beliebt wie das grillen. Grillen gehört für uns dazu wie nichts anderes. Beim Grillen scheiden sich die Geister wie sonst nirgends. Ich möchte mich daher in diesem Artikel mit vier...
mehr lesen...Arterhof
Im Mai 2019 waren wir mit Hund und Kind am Kurcamping Arterhof. Unser Aufenthalt hatte vom Wetter her alles zu bieten. Wir hatten drei Tage Dauerregen und weitere drei Tage sehr sommerliche Temperaturen. mehr lesen...Außensteckdose einbauen
Einbau einer Vorzeltsteckdose und einer VorzeltheizungViele kennen das Problem, Abends im Vorzelt wird es etwas kühler, man möchte aber nicht ins Fahrzeug. Ebenso ist es gelegentlich ganz praktisch eine Steckdose im Vorzelt zu haben. Beides habe ich nun im...
mehr lesen...Neue Klappen und Pushlocks
Neue Klappen und PushlocksVor knapp einem Jahr habe ich unsere alten Klappen mit viel Mühe mit DC-Fix Folie bespannt. Außerdem haben wir Pushlocks mit eigenen haushaltsüblichen Bordmitteln eingebaut. Nun war diese Operation nicht zwingend perfekt. Nun hat sich die...
mehr lesen...Neue Polster
Neue Polster für Wohndose Nun haben wir neue Polster für die Wohndose. Inzwischen haben wir einen Stoff gefunden der uns super gefallen hat. In vier Schritten haben wir die Polster gemacht: 1. Polsterstoff aussuchen Wir haben uns einen Polsterstoff ausgesucht bei...
mehr lesen...Mover Einbau
An diesem Wochenende war es soweit wir haben in unseren Wohnwagen einen Enduro 203 eingebaut. Vorbereitungen Ein Bekannter von mir hat eine Werkstatt organisiert, in die wir konnten um den Mover zu montieren. Zu Beginn haben wir den Wohnwagen in die Halle...
mehr lesen...Braucht man einen Mover?
Als wir uns 2017 unseren Wohnwagen gekauft haben, hatte dieser keinen Mover. Zu Beginn unserer ersten Urlaube, sind wir davon ausgegangen, dass an jedem Campingplatz andere hilfreiche Camper sind, die gerne dabei behilflich sind einen Wohnwagen aufzustellen. mehr lesen...Fasnet im Raum Rottweil
Die Fünfte Jahreszeit hat gerade in der Region Rottweil bekannte Traditionen. Im folgenden Artikel habe ich die wichtigsten Termine vom Schmotziga Doschdig bis Fasnets Dinschtig zusammengefasst. mehr lesen...Camping les Jonquilles in den Vogesen
Heute möchte ich euch einen kleinen überschaubaren in den Vogesen, nahe der Deutschen Grenze vorstellen. mehr lesen...Schurrenhof Campingplatz zwischen Schwäbisch Gmünd und Göppingen
Der Campingplatz Schurrenhof befindet sich in der nähe des schönen Ortes Rechberg, dieser liegt zwischen hen den Städten Schwäbisch Gmünd und Göppingen. Am Rande der Kaiserberge. mehr lesen...Landstrom
Als ehemaliger Elektriker tüftle ich gerne am Strom rum. So natürlich auch beim Camping. Bei allen Basteleien will ich natürlich nicht die Vorschriften vernachlässigen. Gerade beim Camping bringt man sich nicht nur selbst in Gefahr sondern auch andere. Nun ist...
mehr lesen...Camping Schüttehof Horb
Horb am Neckar liegt am Rande des Schwarzwaldes direkt an der A81. Oberhalb von Horb befindet sich der Campingplatz Schüttehof. Es ist ein moderner Campingplatz mit vier Sternen. Die Sanitären Anlagen wurden 2018 frisch renoviert. Auf dem Platz gibt es ein kleines...
mehr lesen...Wasser immer frisch
Nachdem wir mit unserem Wohnwagen nicht nur im Sommer verreisen sondern häufig auch über die Wochenenden müssen wir regelmäßig das Wasser aus dem Frischwassertank ablassen und neu befüllen.Je nachdem wie lange die Touren sind lassen wir bei unserem 40 Liter Tank...
mehr lesen...Campingplatz Papiermühle
Beschreibung Der Campingplatz Papiermühle ist ein Terrassencampingplatz in Stockach in der Nähe des Bodensees. Er ist einige Minuten von der Autobahn entfernt. Es handelt sich um einen kleineren Campingplatz mit knapp 90 Plätzen. Die Plätze sind mit Bäumen und...
mehr lesen...Bad renovieren
Während unserer ganzen Renovierung kam auch das Bad dran. Hier hatten wir bei der Übernahme des Wohnwagens hässliche gelbe Türen.Diese Türen haben wir grau lackiert. Ausbau der Türen Der Ausbau der Türen gestaltet sich etwas aufwendiger. Die Türen müssen mithilfe...
mehr lesen...Gut schlafen
Üblicherweise nutzt man einen Wohnwagen seltener als das eigene Bett zu Hause. Trotzdem möchte man gut schlafen. Zum guten Schlaf gehört ein Lattenrost und eine gute Matratze. Lattenrost Wir haben in unserem Wohnwagen unter dem Bett eine abgeschrägte Konstruktion...
mehr lesen...Gewicht reduzieren – Zuladung erhöhen
Jedes Campingfahrzeug hat ein gewisses Leergewicht. Das Leergewicht ist bei jedem Fahrzeug unterschiedlich und hängt vom jeweiligen Innenausbau und der Ausstattung ab. Unser Wohnwagen hat in den Papieren nur die Angabe des zulässigen Gesamtgewichtes. Ausräumen und...
mehr lesen...Kleinkinder und Babys im Wohnwagen
Als wir mit dem campen begonnen haben war unsere jüngste Tochter ein paar Wochen alt. Babybett Als unsere Tochter das erste mal dabei war, haben wir sie in der abgenommen Schale ihres Kinderwagens schlafen lassen. Dies geht aus unserer Sicht solange, bis das Baby...
mehr lesen...Neue Stoffe und Vorhänge für unsere Wohndose
Ein Teil unserer Renovierungen waren auch die Textilien. Wir haben mit dem Stoffbezug auf dem Stockbett und mit der Bettumrandung angefangen. Alte Stoffe weg Um den alten Soff zu entfernen mussten erst einmal die Schraubenköpfe frei gelegt werden. Am Stockbett...
mehr lesen...