Schränke folieren.
Um unseren Wohnwagen in ein moderneres Design zu bekommen, hat meine Frau als erstes die Schranktüren umgestaltet. Ich habe hier eine Kleine Beschreibung wie wir vorgegangen sind.
Ausbauen der Schranktüren
Als erstes habe ich alle Türen und Klappen mit Nummern versehen und ausgebaut. Da wir später noch die Scharniere und Pushlooks tauschen wollen mussten als erstes die Bohrlöcher und Durchgangslöcher geschlossen werden. Hierfür haben wir von Pattex Repair benutzt. Hierbei handelt es sich um eine 2 Komponenten Knettmasse welche in die Löcher gestrichen wird. Das Material ist nach dem aushärten voll bearbeitbar. Die Bearbeitungsmöglichkeiten gehen bis hin zu Bohrungen.

Reinigen und anzeichnen
Nachdem die Löcher ausgehärtet sind, werden die Klappen und Türen an der Oberfläche Fettfrei gemacht. Hierfür haben wir Brennspiritus verwendet. Anschließend haben wir die Ränder nach unseren Vorstellungen angezeichnet. Wir wollten an jeder Klappe rechts und Links einen Rand von 5 cm haben.
Folie zuschneiden
Als nächstes haben wir die breite der Folie gemessen und zugeschnitten. Für die Folie haben wir d-c-Fix benutzt. Bei d-c-Fix gibt es eine viel zahl von Farben und Mustern. Diese lassen sich alle ähnlich verarbeiten.

Klebefolie zum Renovieren und individuellen Gestalten von Möbeln, Türen und Einrichtungsgegenständen, Selbstklebende Folie, Flexibel zuschneidbar, Pflegeleicht, Folie in weiss-matter Optik; Restaurieren Sie mit der selbstklebenden weißen Klebefolie aus dem Hause B1 Ihre Möbel

Klebefolie zum Renovieren und individuellen Gestalten von Möbeln, Türen und Einrichtungsgegenständen, Selbstklebende Folie, Flexibel zuschneidbar, Pflegeleicht, Folie in schwarz matter Optik; Mit der selbstklebenden schwarzen Klebefolie von B1 können Sie Möbel

Klebefolie zum Renovieren und individuellen Gestalten von Möbeln, Türen und Einrichtungsgegenständen, Selbstklebende Folie, Flexibel zuschneidbar, Pflegeleicht, Folie in rot-matter Optik; Mit der selbstklebenden roten Klebefolie aus dem Hause B1 lassen sich Türen

Klebefolie zum Renovieren und individuellen Gestalten von Möbeln, Türen und Einrichtungsgegenständen, Selbstklebende Folie, Flexibel zuschneidbar, Pflegeleicht, Folie in Marmoroptik; Mit der selbstklebenden Klebefolie „Marmor“ aus dem Hause B1 können Sie alten Möbeln

Klebefolie zum Renovieren und individuellen Gestalten von Möbeln, Türen und Einrichtungsgegenständen, Selbstklebende Folie, Flexibel zuschneidbar, Pflegeleicht, Folie in Buchenoptik; Mit der selbstklebenden Klebefolie „Rotbuche“ von der Marke D-c-fix können Sie Ihre Möbel

Klebefolie zum Renovieren und individuellen Gestalten von Möbeln, Türen und Einrichtungsgegenständen, Selbstklebende Folie, Flexibel zuschneidbar, Pflegeleicht, Folie in Ahorn-Optik; Lassen Sie mit der selbstklebenden Klebefolie von D-c-fix in Ahorn-Optik Ihre alten Möbel in neuem Glanz erstrahlen. Schneiden Sie dafür die Folie individuell zurecht und bekleben Sie die vorgesehenen Flächen da...

für die individuelle Gestaltung von Möbeln, Türen und Einrichtungsgegenständen geeignet, selbstklebende Folie, flexibel zuschneidbar, einfach anzubringen und pflegeleicht; Einfach, schnell und ohne großen Aufwand: Mache dein Zuhause mit Klebefolien der Marke d-c-fix® ganz einfach schöner! Gib langweiligen Möbeln den Look, der dir gefällt oder renoviere die in die Jahre gekommene Küche un...

Erzeugt Sichtschutz auf Fenstern und Glastüren, Selbstklebende Folie, Einfach anzubringen, Flexibel zuschneidbar, Wieder entfernbar;

Klebefolie zum Renovieren und individuellen Gestalten von Möbeln, Türen und Einrichtungsgegenständen, Selbstklebende Folie, Flexibel zuschneidbar, Pflegeleicht, Folie in weißer Holzoptik;

Klebefolie zum Renovieren und individuellen Gestalten von Möbeln, Türen und Einrichtungsgegenständen, Selbstklebende Folie, Flexibel zuschneidbar, Pflegeleicht, Folie in perlmuttfarbener Holz-Optik;
Folie auftragen
Die Zugeschnitten Folien werden nun aufgelegt und mittels eines „Schlessinger“, Teigschabers, und einem Handtuch aufgebracht. Um es blasenfrei zu bekommen, wird die Folie von an der Klebefäche angezogen und abwechselnd mit Schlessinger und Handtuch aufgebracht. Dieser Vorgang erfordert Ruhe und Geduld.
Kanten umkleben
Als letzter Schritt werden die Kanten umgeklebt, da dies auf der Innenseite ist, wird dies von außen nicht gesehen.