Hinweiß
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links und die Amazon Links sind sogenannte Provisions-Links. Wenn Du auf einen dieser Links in einem Beitrag klickst und das Produkt in dem jeweils verlinkten Online-Shop tatsächlich kaufst, bekomme ich in manchen Fällen eine Provision. Diese Provision hat keinen Einfluss auf meine Meinungsäußerung, sondern hilft lediglich, meine Kosten, die mir aus dem Betrieb des Blogs entstehen, zum Teil zu decken.


Der Campingplatz Schurrenhof befindet sich in der nähe des schönen Ortes Rechberg, dieser liegt zwischen hen den Städten Schwäbisch Gmünd und Göppingen. Am Rande der Kaiserberge.
Auf dem Platz selbst befinden sich Stellmöglichkeiten für Touristen. Ein großer Teil des Platzes sind Dauercamper. An jedem Platz befindet sich Strom und an einigen Wasser. Die Sanitärenanlagen sind schon etwas älter, aber sehr sauber und gut in Schuss. Im Sanitärgebäude befinden sich Duschen, Toiletten, Spühlküche, Waschmaschine und Trockner.
Für die Zwerge gibt es auf dem Platz selbst 2 wunderschöne Spielplätze und ein kleines Freibad.
Die Stellplätze sind großzügig geschnitten und eben.
Im Eingangsbereich des Campingplatz befindet sich eine Gaststätte mit einer gutbürgerlichen Karte zu familientauglichen Preisen.



Die Umgebung


In der direkten Nähe des Campingplatzes gibt es ein großzügiges Freizeitangebot
Islandgestüt Schurrenhof




Direkt an den Campingplatz grenzt das Islandgestüt Schurrenhof. Dort besteht die Möglichkeit Reitstunden zu buchen oder auch einen Kindergeburtstag zu feiern.



Spiel und Freizeitpark Schurrenhof




Auf der gegenüberliegenden Straßenseite befindet sich der Spiel und Freizeitpark Schurrenhof. Dort besteht die Möglichkeit Minigolf, Pit-Pat und Trick-Pin zu spielen.
Für die kleineren Kinder gibt es diverse Fahrgeschäfte oder mehrere Trampolins.Im Park selber befindet sich noch eine kleine Bahn, welche durch einen Märchengarten führt.



Schwäbisch Gmünd


Ein sehr schönes Ausflugsziel ist die alte Gold- und Silberstadt Schwäbisch Gmünd. Neben diversen Einkaufsmöglichkeiten gibt es Schwäbisch Gmünd diverse Sehenswürdigkeiten.


Bei schönem Wetter


St. Salvator


Hinter dem Gmünder Bahnhof befindet sich St. Salavator, hierbei handelt es sich um einen Kreuzweg mit kleinen Kapellen und einer Wahlfahrtkirche auf dem Berg.


Himmel und Erde


Seit der Landesgartenschau befindet sich im Ortsteil Rehnenhof ein Aussichtsturm „Himmelsstürmer“ und eine kleine Parkanlage „der Himmel“. In dieser Parkanlage gibt es einen tollen Wasserspielplatz und einen Klettergarten. An den Wochenenden stellen örtliche Imker ihr Hobby vor. Hinter der Parkanlage führt ein Fußweg in Richtig Schwäbisch Gmünd. Dort wurde die Rems neu angelegt. Es gibt einige Möglichkeiten am Fluss zu sitzen und die Gartenanlagen zu genießen.


Bud-Bad


Im sogenannten Schießtal befindet sich das Gmünder Freibad. Seit einigen Jahren trägt es den Namen Bud-Bad. Es wurde nach Bud-Spencer benannt der während seiner Schwimmerkarriere in Schwäbisch Gmünd an einem Wettbewerb teilgenommen hat. Das Bad hat eine Natursee, einen Sprungturm und diverse Freizeitbecken und eine Riesenrutsche.


Bei schlechtem Wetter


Stadtbibliothek


Die Stadtbibliothek in Schwäbisch Gmünd befindet sich im ehemaligen Spital. Diese Spital liegt an der Fußseite des Marktplatzes. Angefangen vom schön angelegten Innenhof des ehemaligen Spitals bis hin zur sehr schön gestalteten Bibliothek ist dies ein sehenswerter Ort.


Museum im Prediger


Im Prediger in Schwäbisch Gmünd befindet sich das Museum der Stadt.


Kirchen


Schwäbisch Gmünd ist katholisch. Es gibt dort die Johanneskirche am Marktplatz und das Schwäbisch Gmünder Münster. Dieses Münster wurde von Peter Parler erbaut und hat eine hohe Ähnlichkeit zum Veitsdom in Prag. Beide Gotteshäuser zählen zu seinen Bauwerken. Parler ist in Schwäbisch Gmünd geboren und in der tschechischen Hauptstadt verstorben.
Für die evangelischen Gläubigen möchte ich den Schönblick im Ortsteil Rehnenhof erwähnen. Der Schönblick ist ein Freizeitheim und Erholungshaus der Apis. Neben Gottesdiensten und Missionsveranstaltungen finden dort auch Kongresse statt. Besonders zu erwähnen ist, dass Sir Peter Ustinov dort getauft wurde.


Göppingen



In die andere Richtung liegt die Kreisstadt Göppingen. In Göppingen befindet sich die Firma Märklin und das dazugehörige Museum.



Geislingen



Wer einkaufe möchte sollte zu WMF nach Geislingen. Dort gibt es größere Werksverkäufe.



Aktuelle Informationen

Aktuelle Informationen

Bestelle jetzt unseren kostenlosen Newsletter und erhalte ständig neue Informationen. Damit entgeht Dir nie ein neuer Beitrag.

Vielen Dank für Deine Anmeldung