Die Fünfte Jahreszeit hat gerade in der Region Rottweil bekannte Traditionen. Im folgenden Artikel habe ich die wichtigsten Termine vom Schmotziga Doschdig bis Fasnets Dinschtig zusammengefasst.

Weiter habe ich diesem Artikel auch einen Wohnmobilstellplatz in der näheren Umgebung aufgetan. Leider bietet Rottweil bisher keinen Campingplatz um mit dem Wohnwagen anzureisen.

Wo kann man als Camper im Raum Rottweil schlafen

Ich empfehle Euch den Stellplatz Turm und Kistalle. Der Platz liegt am Ortsrand von Dietingen. Die Stadt Rottweil erreicht man von hier aus sehr gut mit dem Fahrrad oder Bus. Ebenfalls gut zu erreichen ist die Stadt Schramberg. Wer nicht gerne weit fahren möchte und eine traditionelle Fasnet erleben will kann auch direkt in Dietingen bleiben.

Der Platz ist an jeder Stellmöglichkeit mit Strom ausgestattet. Es besteht die Möglichkeit zur Ver- und Entsorgung von Wasser und der Toilette. Ebenfalls ist am Platz WLAN vorhanden.

In direkter Nähe zum Stellplatz befindet sich ein Edeka mit allem für den täglichen Bedarf.

Wir empfehlen zu reservieren: http://reisemobilpark-turm-und-kristalle.de/

Rottweil

Bereits am 6. Januar beginnt die Fasnet in der gesamten Region Rottweil mit dem Abstauben der Narrenkleider. In der Zeit bis Aschermittwoch finden in der gesamten Region Umzüge statt. Für die Rottweiler ist der Höhepunkt der Fasnet der Narrensprung. Termine für den Rottweiler Narrensprung findet ihr hier: https://www.rottweil.de/de/Stadt-Buerger/Unsere-Stadt/Rottweiler-Fasnet/Verlauf-der-Fasnet

Dietingen

Nachdem in Dietingen der Stellplatz Turm und Kristalle ist, möchte ich nicht darauf verzichten die Narrenzunft Dietingen vorzustellen.

Die Narrenzunft Dietingen, startet ihr närrisches Treiben ebenfalls am 6. Januar mit dem Abstauben der Kleider. Derer gibt es vier in Dietingen.

  • Weißnarr 1978
  • Baurama 1981
  • Schreckenberghexe 1988
  • Bär (Wappentier) 1990

Veranstaltungen während der Fasnet

  • An Dreikönigstag beginnt die 5. Jahreszeit mit dem Abstauben der Narrenkleidle durch den Elferrat.
  • Am Schmotziga Doschdig findet mittags der Kinderball statt.
  • Am Fasnets Samschtig ist der alljährliche Bürgerball
  • Am Fasnets Sonndig Teilnahme am Umzug der Patenkapelle Gößlingen
  • Am Fasnets Meddig Narrenumzug mit Gastzünften
  • Am Fasnets Dinschtig Fasnetsverbrenna auf dem Rathausplatz.
  • Am Aschermittwoch Geldbeutelwäsch

Die genauen Termine findet ihr hier: https://www.narrenzunft-dietingen.de/termine/


Schramberg

Schramberg ist bekannt für die sogenannte Bach-na-fahrt. Hier fahren Narren in ihren Mottozubern die Schiltach hinunter. Für dieses Event werden zwingend Eintrittskarten benötigt.

Die Schramberger Termine fndet ihr hier: http://www.narrenzunft-schramberg.de/de/Fasnet-in-Schramberg/Termine


Aktuelle Informationen

Aktuelle Informationen

Bestelle jetzt unseren kostenlosen Newsletter und erhalte ständig neue Informationen. Damit entgeht Dir nie ein neuer Beitrag.

Vielen Dank für Deine Anmeldung