Kurcamping Arterhof und Umgebung

Im Mai 2019 waren wir mit Hund und Kind am Kurcamping Arterhof. Unser Aufenthalt hatte vom Wetter her alles zu bieten. Wir hatten drei Tage Dauerregen und weitere drei Tage sehr sommerliche Temperaturen.

 

Hier der Link zum Arterhof

Aufbau des Platzes

Der Arterhof ist ein großzügig parzellierter Platz. Die meisten Stellplätze sind mit Kies geschottert. Die meisten Plätze sind mit Frischwasser, Antennenanschluss, Landstrom ausgestattet. Die Premiumplätze haben zusätzlich die Möglichkeit zur Nutzung einer Gasstraße. 

Bei der Verteilung der Plätze wird nach Hundebesitzern unterschieden. Die Plätze für Hundebesitzer liegen an den Rändern des Platzes mit kleinen Ausgängen um direkt Gassi zu führen.

Sanitäre Anlagen

 Neben Mietbädern gibt es zwei Badehäuser, eines am bei den Premiumplätzen und ein weiteres ganz neues Badehaus. Leider befand sich diesen noch im Aufbau bei unserem Besuch. Ich konnte mir ein Modell für das neue Badehaus ansehen. Die Sanitären Anlagen waren auch während der Umbauphase stets sauber und gepflegt.

 

Kurcampingplatz

Beim Arterhof handelt es sich um einen Kurcampingplatz. Die Benutzung des Platzeingenen Hallenbades mit Außenbereich ist im Preis inbegriffen. Außerdem befindet sich am Platz ein Friseursalon, eine Massagepraxis und Kosmetiksalon. Um das ganze abzurunden gibt es noch eine Artzpraxis.

Idealerwiese sollte man sich zuvor von seinem Artz einige Anwendungen verschreiben lassen

Gastronomisches Angebot

Der Arterhof hat ein täglich geöffnetes Restaurant. Der Küchenchef ist der Sohn des Hauses. Unter der Woche gibt es täglich ein Mittagbuffet. An den Abenden gibt es eine qualitaiv sehr hochwertige Speisekarte. Diese wird garniert mit saisonalen Highlights.

Besonders hervorhen möchten wir die Schelligkeit der Küche beim zubereiten der Gericte für Kinder.

Direkte Umgebug

Gegenüber des Platzes findet sich ein kleiner Park mit Tiergehegen und einem Naturbadesee.

Des Weiteren starten direkt am Platz diverse Nordic-Walking-Strecken. Diese sind sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet. Regelmäßig gibt es auch die Möglichkeit an einem organisierten Lauftreff teilzunehmen.

Einkaufsmöglichkeiten sind entweder direkt am Campingplatz oder in einem nahegelegenen Industriegebiet. Dieses ist etwa einen Kilometer entfernt.

Nahegelegene Städte

Pfarrkirchen:

Pfarrkirchen ist eine nahegelegene Gemeinde mit größeren Einkausmöglichkeiten

 

Passau:

Die Stadt der drei Flüsse ist sicher eine der schönsten Städte in der Region. Hier finden sich diverse Museen. Außerdem befindet sich ein Passau ein Decathlon und ein riesiger Spielwarenladen

 Bad Füssing

Eine weitere Gemeinde in der nähe ist Bad Füssing. Hier ist besonders Erwähnenswert der Gnadenhof für Bären. Dieser Hof beherbergt ehemalige Tanzbären auf einem ehemaligen Militärgelände. Es gibt einen Rundweg rund um das Gehege. Das betreten ist nicht möglich. 

 

Anzeige

Badeseen in der Nähe

Badesee Bad Birnbach

Badesee Hartkirchen

Berghammer See in Gstetten

Dreiburgensee Tittling

Diese Aufzählung ist natürlich nicht vollständig.
Die Links sind von der örtliche Tourismusinformation.

 

Tierparks

In der Region gibt es einige Tierparks. Nicht wenige sind mit freiem Eintritt.

Bayernwald Tierpark Lohberg

Bärenpark

Tierpark Altenfelden

 

[atkp_product id=’1675′][/atkp_product] [atkp_product id=’1677′][/atkp_product] [atkp_product id=’1678′][/atkp_product]

 

Aktuelle Informationen

Aktuelle Informationen

Bestelle jetzt unseren kostenlosen Newsletter und erhalte ständig neue Informationen. Damit entgeht Dir nie ein neuer Beitrag.

Vielen Dank für Deine Anmeldung